top of page

Jeep Avenger - Der erste vollelektrische Jeep!

Aktualisiert: 9. März



Der Jeep Avenger, das neueste Mitglied der Jeep Familie, ist das erste Vollelektrische (BEV) Fahrzeug der Marke Jeep. Der Avenger glänzt mit seinen kompakten Abmessungen und einer Länge von 4,08 Metern.

Der neue Jeep Avenger wird gegen Ende des 2. Quartal 2023, auf dem Schweizer Markt lanciert, erste Fahrzeuge erwarten wir im Juni.


Leistungsdaten

Der Jeep Avenger verfügt über eine Leistung von 156 PS Leistung und ein maximales Drehmoment von 260 Newtonmetern. Die Reichweite liegt laut WLTP bei nahezu 400 Kilometern, bei reinem Stadtbetrieb sollen Sie mit einer einzigen Ladung 550 Kilometer, weit kommen. Selbstverständlich hat der Avenger auch eine Schnell-Ladefunktion erhalten, an einer Schnell-Ladestation benötigt er 24 Minuten um den Akku von 20% auf 80% aufzuladen. Für die meisten Personen ist jedoch die Ladezeit an der heimischen Wallbox wichtiger: An einer Wallbox mit 7.4 kW (Mode 3) ist er in rund 8 Stunde aufgeladen. Dies bedeutet, der Avenger kann bequem während der Nacht geladen werden. Die Batterie mit 54 kWh, Netto nutzbar sind 51 kWh, befindet sich kompakt unter den Vorder- und Rücksitzen im Mitteltunnel. Durch die hohe Bodenfreiheit sowie durch Unterbodenplatten ist die Batterie hervorragend geschützt.


Zu Beginn wird es den Avenger ausschliesslich als 4x2-Modell (Frontantrieb) geben. Ein Modell mit 4x4 ist zugesichert, wird jedoch frühstens ab Anfang 2024 erscheinen.


Abmessungen

Der Avenger glänzt durch seine kompakten Abmessungen und erweist sich somit als ideale Kombination für vielseitige Einsatzwecke. Er ist kompakt und verfügt über einen super Wendekreis, somit ist er ideal für den Stadtverkehr. Zudem hat er genug Leistung, um jede Art von Strasse zu bewältigen, sowie eine gute Reichweite für längere Fahrten. Trotz seinen «nur» 4,08 Meter, bietet er im Innenraum & Kofferraum viel Platz. Die Länge beträgt wie erwähnt 4,08 Meter, die Breite 1,72 Meter, die Höhe 1,52 Meter. Somit ist er rund 15 cm kürzer als der Jeep Renegade.



Fähigkeiten

Der Avenger ist der erste Frontantrieb Jeep welcher dennoch über Selec-Terrain und einen Bergabfahr-Assistenten verfügt. Grosse Böschungswinkel und Bodenfreiheit tragen zur aussergewöhnlichen Leistungsfähigkeit in diesem Segment bei. Das Selec Terrain-System bietet Ihnen für jede Unterlage den passenden Fahrmodus. Durch die kurzen Überhänge & die 18 Zoll Räder (Je nach Version) werden seine Proportionen verstärkt. Mithilfe der Kombination aus kurzen Überhängen und grossen Rädern verfügt der Avenger über die grösste Bodenfreiheit im Segment sowie über hervorragende Böschungs- und Rampenwinkel.


Design

Von der Designsprache orientiert sich der Avenger näher an der Form des Compass als am Renegade, ohne jedoch eine Ähnlichkeit darzustellen. Der Avenger hat ein deutlich kompakteres Design. Der ikonische "Seven-Slot-Grill", ist natürlich auch auch auf dem Avenger zu finden, jedoch in geschlossener Form.

Der Avenger hat rechteckige Vorderleuchten, mit obliegenden, schmalen Tagfahrlicht-Streifen, darunter befinden sich die leicht zurückgesetzten Scheinwerfer. Nochmals eine Etage tiefer, befinden sich die runden Nebelscheinwerfer. Wie bereits bei anderen Jeep-Modelle, lassen sich beim Avenger auch Heckleuchten mit dem bekannten "X" finden. Das "X" hat seinen Ursprung auf Militär-Benzinkanistern. Wie jeder Jeep verfügt auch der Avenger über trapezförmige Radkästen, welche jedoch etwas geschlossener sind, um die Aerodynamik zu verbessern. Die ausgeprägte D-Säule ist auffällig, sowie der markante Dachkantenspoiler. Um Schäden vorzubeugen verfügt der Avenger über einen Unterfahrschutz, sowie geschützte Scheinwerfer. Da der Avenger natürlich auch im städtischen & urbanen Umfeld vermutet wird, hat er solide Leisten erhalten.



Moderne Technologie

An Bord des Jeep Avenger befinden sich zwei 10,25”-Displays: Ein volldigitales Virtual Cockpit sowie ein zentraler Touchscreen inkl. kabellosem Apple Car Play & Android Auto. An Bord ist das moderne Betriebssystem Uconnect 5. Der grosse Touchscreen wurde so gestaltet, dass er problemlos von jedem Passagier eingesehen werden kann. Mit einem induktiven Ladepad kann Ihr Smartphone während der Fahrt aufgeladen werden. Ebenfalls verfügt der Jeep Avenger über eine zentrale Tastenleiste, über welche sich die wichtigsten Funktionen, wie beispielsweise die Klimaanlage, sicher und einfach während der Fahrt steuern lassen.


Funktionaler Innenraum

Nebst moderner Technologie bietet der Avenger im Innenraum eine Menge an Platz und Funktionalität. Der Innenraum des Avenger ist minimalistisch und robust gehalten. Im Avenger profitieren Sie von effizient platziertem Stauraum. Sind Sie erstmals in den Avenger eingestiegen, fällt der durchgehende, horizontale Funktions-Träger auf, der alle Bedienelemente beinhaltet. Unter dem Armaturen-Board befinden sich Stauräume. Der Schalthebel wurde durch Knöpfe ersetzt. An der Stelle eines Schalthebels befindet sich eine sogenannte "Ablageschüssel" in der Mittelkonsole, welche viel Stauraum bietet. Für die Abdeckung gibt es ein magnetisches Faltcase.



Assistenzsysteme

Der Avenger hat autonomes Fahren Level 2 mit an Bord: Inklusive automatischer Steuerung von Geschwindigkeit, Abstand und Spurhaltung. Der Avenger kann sich somit selbstständig in der Mitte der Fahrspur halten, mit einem sicheren Abstand zum vorderen Fahrzeuge. So ist ein sicheres und entspanntes Fahren gewährleistet. An Bord ist ausserdem eine Verkehrszeichenerkennung, eine automatische Notbrems-Funktion mit Fussgänger- und Radfahrererkennung, Toter-Winkel-Assistent, Spurhalteassistent, Stauassistent, Rundum-Parksensoren und eine 180 Grad-Rückfahrkamera.





bottom of page