top of page

NEW Jeep Compass: Komplett überarbeitet!

  • Gianluca Lavino
  • 9. Mai
  • 3 Min. Lesezeit




Design, Technologie und Leistungsfähigkeit 

Der neue Compass verkörpert die Jeep® typischen Merkmale: Robustheit, eine authentische Ausstrahlung, Vielseitigkeit und moderne Technologie. Die Produktion erfolgt im Herzen Italiens im Werk Melfi, was das Engagement von Jeep® für eine lokale Herstellung in Europa unterstreicht. Der neue Jeep® Compass setzt ein Statement mit einem mutigen Design, welches die Essenz der Marke Jeep® einfängt und gleichzeitig moderne Innovationen aufgreift. Das Design des neuen Jeep® Compass wird durch markentypische Details geprägt: Den unverwechselbaren Kühlergrill mit sieben Schlitzen, die trapezförmigen Radkästen und die robuste Verkleidung mit Kratzschutz an den Stossfängern und Seitenschwellern. Die zum «X» geformten Heckleuchten sind eine Hommage, welche an die alten Kraftstoffkanister des Willys erinnern sollen, durch das beleuchtete Lichtband mit integriertem Jeep Logo, wird die Tradition mit der Moderne verbunden.

 



Wählen Sie Ihre präferierte Antriebsvariante

Der neue Jeep® Compass bietet eine vielfältige Antriebspalette, welche für jeden Verwendungszweck die passende Lösung bereithält, in folgenden Motorisierungen wird der neue Jeep Compass erhältlich sein:


48V-Mild-Hybrid-Motorisierung mit 145 PS, Frontantrieb

Plug-In-Hybrid-Motorisierung mit 195 PS, Frontantrieb

Drei verschiedene vollelektrische Versionen: 213 PS mit 500 Kilometer Reichweite, 230 PS mit 650 Kilometer Reichweite. Die Speerspitze bildet die starke 4xe Version mit 375 PS, 600 Kilometern Reichweite und Allradantrieb.


Die maximale Schnelladeleistung beträgt 160 kW, welche das Laden von 20% auf 80% in 30 Minuten ermöglicht. Für das tägliche Laden an der Wallbox oder der öffentlichen Ladesäule ist optional ein On-Board-Charger mit 22kw erhältlich. Der cW-Wert des Fahrzeuges wurde um 10% verbessert und liegt unter 0.3, was zu höherer Effizienz und somit mehr Reichweite verhilft. Für ein Fahrzeug mit diesem kantigen Design ist dies ein fantastischer cW-Wert. Erreicht wird dies mit einer besseren Aerodynamik mit aktiven Luftklappen, Luftkanälen, scharfen Kanten und einem ebenen Unterboden.




Abmessungen/Innenraum:

Verglichen mit dem bisherigen Compass, wächst der neue um rund 15 cm in die Länge. Mit seinen 4,55 m bleibt der neue Compass dennoch weiterhin kompakt und beansprucht nicht allzu viel Platz auf der Strasse. Durch die grösseren Abmessungen bietet sich nun in der 2. Sitzreihe 5.5 cm mehr Beinfreiheit. Der Kofferraum bietet nun ein um 45 Liter vergrössertes Kofferraumvolumen und wächst somit auf 550 Liter zudem sorgt eine 40/20/40 teilbare Rückbank für jede Menge Flexibilität. Der vordere Innenraum bietet nun deutlich mehr Ablageflächen mit 34 Litern Fassungsvermögen, so ist mehr als genug Platz für alle alltäglichen Dinge.




Technologie

In technologischer Hinsicht hält der neue Compass ein umfassendes Angebot bereit. Das neue Infotainmentsystem verfügt über ein 10-Zoll-Fahrer-Display und über einen 16-Zoll grossen mittigen Hauptbildschirm. Zusätzlich kann nun, nach Wunsch ein Head-Up-Display bestellt werden.

Vernetzte Dienste sorgen dafür, dass das Fahrzeug immer auf dem neuesten Stand ist und während seiner gesamten Nutzungsdauer Over-the-Air-Updates (OTA) erhält.

Autonomes Fahren auf Stufe 2 unterstützt die Fahrer bei einer sicheren Fahrt auf längeren Strecken oder in Ballungsgebieten, durch optionale Matrix-LED-Schweinwerfer und halbautomatischem Spurwechsel-Assistent wird das Fahrerlebnis noch sicherer und komfortabler.




Geländetechnik

Mit einer Bodenfreiheit von bis zu 200 mm, einem Böschungswinkel vorne/hinten von 20/26 Grad und einem Rampenwinkel von 21 Grad ist der neue Compass für unwegsames Gelände bestens gerüstet. Mit einer Wattfähigkeit von bis zu 470 mm meistert das Fahrzeug auch die anspruchvollsten Umgebungen. Die Selec-Terrain-Funktion in allen Versionen serienmässig sein, um die Fahrer auch in den herausforderndsten Situationen zu unterstützen, ebenso wie der 360-Grad-Schutz, den die Kunden bereits vom Avenger kennen. Eine neue Fahrwerksabstimmung mit speziellen Federn, Dämpfern und Stabilisatoren sorgt für einen ausgewogenen Kompromiss zwischen Handling und Komfort.  Die Allradversionen sind dank eines speziellen, besonders funktionellen Designs, das einen Böschungswinkel vorne/hinten von 27/31 Grad und einen Rampenwinkel von 16 Grad ermöglicht, sowie eine erhöhte Bodenfreiheit und verbesserte Wattiefe, noch leistungsfähiger.




Farben

Der neue Compass wird in verschiedenen Farben erhältlich sein, die an bestimmte Erd-Regionen erinnern:  Die Farbpalette reicht von Hawaii (Grün) über Pazifik (blau), Antarktis (weiss), Amazonien (bräunlich-grün), Yosemite (grau), bis hin zu Vulcano (schwarz), das an die Vulkaninsel Sizilien erinnert. 


First Edition 

Den Start in das neue Kapitel, bildet die First Edition, welche für einen baldig startenden Marktstart konzipiert wurde. Zu Beginn können Kunden zwischen zwei Motorsierungen wählen: Mild-Hybrid mit 145 PS und der BEV-Variante mit 213 PS und einer Reichweite von 500 KM. Die First Edition zeichnet sich durch eine gute & komplette Ausstattung aus. Bereits in Kürze sollte die First Edition in der Schweiz bestellbar sein, die Auslieferungen sind für das 4. Quartal 2025 geplant. Weitere Details inklusive Preise sollten ebenfalls in Kürze folgen.

 
 
 

Commenti


bottom of page